Regierungssysteme
Absolute Monarchie
Definition und Erklärung
Bei der absoluten Monarchie liegt die alleinige Staatsgewalt beim Monarchen.
Der Monarch kann alle Gesetze selber erlassen, untersteht diesen aber nicht, muss ihnen also
keine Folge leisten. Daher ist er "legibus absolutus" = von den Gesetzen losgelöst. Er kann
sprichwörtlich tun und lassen, was er will und ist niemandem Rechenschaft schuldig.
Ein Paradebeispiel der absoluten Herrschaft eines Monarchen ist der Sonnenkönig Ludwig XIV (1638-1715).
Er prägte auch den Satz "Der Staat bin ich", welcher zutreffend den Kern der absoluten Monarchie
erklärt.
|